Supply Chain Solutions
Supply Chain Solutions
Die Koordination und Optimierung einer weltweiten Lieferkette ist ein komplizierter Prozess, bei dem es viele Aspekte zu beachten gilt. Wir bei Seacon glauben daran, dass Verbesserungen immer möglich sind. Das ist unsere Triebfeder und dafür setzen wir unser Know-how und unsere Erfahrung ein. Manchmal sind maßgeschneiderte Lösungen nötig, um die Leistungen Ihrer Logistikkette zu verbessern. Gemeinsam mit dem Kunden entwerfen wir daher eine kundenspezifische Lösung und stellen den konkreten Bedarf fest. Das vereinbarte Leistungsniveau machen wir messbar und kontrollierbar.
Der Einsatz intelligenter Güter- und Informationsströme spielt eine wesentliche Rolle beim Erreichen der festgelegten Leistungsniveaus. Unsere Lager- und Transportmanagementsysteme zeigen rechtzeitig jeden Schritt an, der von einem in den KPIs festgelegten Ziel abzuweichen droht.
Control Tower
Eines der Instrumente zur genauen Verfolgung der Lieferkette unserer Kunden ist der Control Tower. Mithilfe eines modernen Transportmanagementsystems steuern wir die verschiedenen Logistikketten unserer Auftraggeber. In diesem Epizentrum werden relevante Anwendungen Ihres Unternehmens mit Daten von Zoll, Reedereien, Transportunternehmen und Banken verknüpft. Transparenz ist dabei besonders wichtig. Denn nur so entsteht eine einzigartige Bündelung von Informationen und bekommen Ihre Daten noch mehr Wert. Wir verwenden diese Erkenntnisse, um Ihre Logistikkette zu managen, aber vor allen Dingen zu verbessern.
Gemeinsam mit Ihnen treffen wir wichtige Entscheidungen aufgrund von Fakten und festgestellten Abweichungen, um Ihre Logistikprozesse kontinuierlich zu optimieren. Zudem erheben wir die Risiken verschiedener Szenarien. Die Ausgangspunkte sind immer die Kontrolle und Senkung der Kosten in der Lieferkette und die Verbesserung der Performance.
Mit dem Control Tower steht Ihr Unternehmen vor keinen Überraschungen mehr und Sie treffen fundierte Entscheidungen für strukturelle Verbesserungen in der Logistikkette. Und das sorgt letztendlich dafür, dass Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen.
Supply-Chain-Engineering
Der Einsatz intelligenter Güter- und Informationsströme spielt eine wesentliche Rolle beim Erreichen der festgelegten Leistungsniveaus. Als Fädenzieher tauschen wir Informationen mit leicht zugänglichen oder aber fortgeschrittenen IT-Systemen in jedem Schritt der Logistikkette wie Zoll, Reedereien, Transportunternehmen, Banken und den IT-Systemen unserer Kunden aus. Unsere Lager- und Transportmanagementsysteme zeigen jeden Schritt an, der vom festgelegten Ziel abzuweichen droht.
Unsere Experten verbessern proaktiv bestehende Prozesse. Sie verfügen über umfangreiches Wissen über die allerneuesten Logistiktechniken, Zugang zu relevanten Daten und spezialisierte Erfahrung, um Ihre Lieferkette bis ins Detail zu optimieren.
BY SEACON
Sandvik
Bei Seacon Logistics haben die Kunden einen hohen Stellenwert. Deshalb möchten wir Ihnen gerne einige Geschichten über die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden erzählen. Das Wort hat: Per Blomqvist, Global Freight Mgr. for Rock Tools von Sandvik Mining and Rock Technology.
Um den europäischen Markt gut mit seinen Produkten versorgen zu können, entschied sich Sandvik im Jahr 2004 aufgrund der strategisch günstigen Lage und der multimodalen Möglichkeiten für ein Lager in Venlo. In den Niederlanden gibt es derzeit drei Lagerzentren von Sandvik: in Venlo, Eindhoven und Schiedam.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir Sandvik im Bereich Supply Chain Solutions entlasten.